Juniorenausbildung
Die Pistolensektion Ennetbaden unterstützt die Förderung von jugendlichen Pistolenschützen seit dem Jahre 2004 aktiv. Die Anerkennung durch das Bundesamt für Sport BASPO, diese Sportart bei Jugend+Sport aufzunehmen, verlieh dem Sportschiessen eine viel grössere Bedeutung.
Seit 2009 führen wir im Rahmen des Schulsport Baden, Disziplin Sportschiessen Pistole, unter der Leitung von kompetenten und erfahrenen J+S Leiterinnen und J+S Leiter gemäss den Ausbildungsrichtlinien von Jugend+Sport jährlich zwei Nachwuchskurse im sportlichen Pistolenschiessen durch. Hauptsächlich auf der Distanz 25m mit der Randfeuerpistole, für die fortgeschritteneren Jugendlichen werden ebenfalls Trainings auf der 50m Distanz mit der Randfeuer - und Freipistole durchgeführt.
Im Winterhalbjahr wird das Training in die Indooranlage im Sportplatz Esp, Fislisbach, verlegt. Dort werden J+S Kurse Sportschiessen Luftpistole im Rahmen des Schulsportangebotes der Schule Baden auf der 10m Distanz durchgeführt.
Der Präsident Markus Thut gibt gerne detailiert Auskunft betreffend Training und anderen Aktivitäten.
Seit 2009 führen wir im Rahmen des Schulsport Baden, Disziplin Sportschiessen Pistole, unter der Leitung von kompetenten und erfahrenen J+S Leiterinnen und J+S Leiter gemäss den Ausbildungsrichtlinien von Jugend+Sport jährlich zwei Nachwuchskurse im sportlichen Pistolenschiessen durch. Hauptsächlich auf der Distanz 25m mit der Randfeuerpistole, für die fortgeschritteneren Jugendlichen werden ebenfalls Trainings auf der 50m Distanz mit der Randfeuer - und Freipistole durchgeführt.
Im Winterhalbjahr wird das Training in die Indooranlage im Sportplatz Esp, Fislisbach, verlegt. Dort werden J+S Kurse Sportschiessen Luftpistole im Rahmen des Schulsportangebotes der Schule Baden auf der 10m Distanz durchgeführt.
Der Präsident Markus Thut gibt gerne detailiert Auskunft betreffend Training und anderen Aktivitäten.